Tag der Hochschulen und Universitäten 2017
Programm HochschultagFreitag, 20. Januar 2017
Ort: Messe München | BAU 2017
Teil 1 Auditorium
Zeitraum: 10:00-10:30Uhr
Gemeinsame Begrüßung und Vorstellung der Hochschulen und Universitäten.
Teil 1.1 Konferenz – Hochschullehrer (nicht öffentlich)
Zeitraum:10:30-12:00 Uhr
Hochschullehrer, Professoren treffen sich um der Frage nachzugehen: Wie werden die zukünftigen Lehrinhalte aussehen, wie können diese zwischen den Hochschulen und Unis abgeglichen werden?
Teil 1.2 Themen-Routen – Studenten
Zeitraum:10:30-12:00 Uhr
Individuelle Rundgänge mit Schwerpunktthemen
Teil 2 Eröffnung
Zeitraum:13:30-13:50 Uhr
Auftrakt / Eröffnung
Bildungsoffensive 2050 I 2.0
Teil 3 Wettbewerb der Hochschulen - Kreativität | Klimaschutz | Ziele
Zeitraum:13:50-16:10 Uhr
Studierende stellen gemeinsam mit Ihren Professoren
aktuelle Projekte vor (in der Regel ein Projekt pro Team).
Es werden 7 Teams à 20 min. eingeplant.
Anschließend werden die kreativsten Projekte durch die
Jury bewertet und mit 3 Preisen ausgezeichnet.
Neben den Urkunden werden Sachpreise im Wert von ca. 6.500€ vergeben.
Teil 4 Auswertung
Zeitraum:16:10-16:25 Uhr
Vorstellung und Auswertung der Vormittagsveranstaltungen
Teil 5 Talkrunde/Jury
Zeitraum:16:25Uhr
Teil 5.1 Bewertung der studentischen Arbeiten
Teilnehmer Talkrunde und Juroren:
- Prof.Dr.-Ing. Susanne Rexroth | HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Prof.Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer | Fraunhofer-Institut für Bauphysik
- Prof.Dr. Dr. Bernd Wegener | Humboldt-Universität zu Berlin
- Dr. Thomas Welter | BDA Bund Deutscher Architekten
Bewertungskriterien:
• Kreativität der Architektur-Idee • Energiekonzept • Gebrauchstauglichkeit/Realisierbarkeit
Teil 5.2 Talkrunde
Teil 6 Preisverleihung Wettbewerb
Zeitraum:17:00Uhr
Teil 7 Abschlussplädoyer
Zeitraum:17:15Uhr
Teil 8 get together
Zeitraum: ab 17:30Uhr
Studenten | Gestalten | Zukunft
Erfahren Sie mehr über die Bildungsoffensive 2050 für Studierende
